Werner Herzog - Radical Dreamer
Werner Herzog ist eine Ikone. Viele Bilder seiner Filme sind heute Teil des kollektiven Gedächtnisses, um die Umstände seiner Produktionen ranken sich Mythen. Vor allem in Hollywood hat seine Person mittlerweile Kultstatus erlangt. Es ist eine Karriere gegen alle Wahrscheinlichkeit. Herzog spricht bis heute Englisch mit bayerischem Akzent. Seine Filme genießen zwar in Fachkreisen hohes Ansehen, sind jedoch keine Kassenerfolge für das breite Publikum. Und während er in seiner Wahlheimat USA zum Star aufgestiegen ist, tat und tut man sich ausgerechnet in seinem Geburtsland Deutschland schwer mit ihm. Hier gilt er weiter als Geheimtipp. Wie kommt es zu diesem erstaunlichen Werdegang und zu diesen Widersprüchen? Was macht Herzogs Filme so außergewöhnlich, dass sie auch nach Jahrzehnten weltweit einer neuen Generation von Regisseuren als wegweisend gilt? Und nicht zuletzt: Wer ist dieser Mann, bei dem bis heute Legende und Wahrheit verschwimmen?
Werner Herzog - Radical Dreamer (OmU)
Filminfo
Genre
Dokumentarfilm, Porträt
Land
D/USA 2022
Länge
102 Min.
Drehbuch
Thomas von Steinaecker
Regie
Thomas von Steinaecker
IMDb
Webseite
Quelle
Fotos, Trailer, Text mit freundlicher Genehmigung von REAL FICTION
Läuft hier
Filmpalette OmU ..-1..
So. 19.10.
14:30